Wie man den Lenovo LOQ 16 (Intel, 2023) öffnet – Demontage und Upgrade-Optionen
1. Entfernen der Kunststoffabdeckung
Der erste Schritt bei der Demontage des Lenovo LOQ 16 (Intel, 2023) Laptops besteht darin, die Kunststoffabdeckung auf der Rückseite zu entfernen. Lösen Sie dazu die vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen sie befestigt ist. Nachdem Sie die Schrauben entfernt haben, heben Sie die Abdeckung mit einem Kunststoffwerkzeug vorsichtig ab.
Tipp: Achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, da dies die Kunststoffabdeckung beschädigen könnte.
2. Abnehmen der Bodenplatte
Sobald die Abdeckung entfernt ist, lösen Sie die verbleibenden 9 Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Bodenplatte am Gehäuse des Notebooks befestigt ist. Dadurch erhalten Sie Zugang zu den internen Komponenten des Laptops.
3. Herausnehmen des Akkus
Im Laptop befindet sich ein 80-Wh-Akku. Um den Akku zu entfernen, ziehen Sie zunächst den Akkuanschluss von der Hauptplatine ab. Lösen Sie dann alle sechs Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Akku befestigt ist.
Seien Sie vorsichtig: Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku um, damit er nicht durchstochen oder beschädigt wird.
4. Überprüfen der RAM-Steckplätze
Zur Speichererweiterung bietet dieses Notebook zwei SODIMM-Steckplätze, die DDR5-RAM unterstützen. Diese Steckplätze befinden sich unter einer Metallabdeckung.
DDR5-RAM-Module können Sie hier kaufen: Kaufen bei Amazon.de (#CommissionsEarned)
5. Aufrüsten des Speichers
Das Notebook ist mit zwei M.2 PCIe x4-Steckplätzen ausgestattet, die Gen 4 SSDs aufnehmen können. Dies ermöglicht erhebliche Speicher-Upgrades und -Erweiterungen.
Sie können Gen 4 M.2 SSD-Module hier kaufen: Kaufen bei Amazon.de (#CommissionsEarned)
6. Analysieren des Kühlsystems
Das Kühlsystem dieses Laptops umfasst drei Wärmerohre, die mit vier Kühlkörpern verbunden sind. Zwei Lüfter sind installiert, um die Wärme abzuführen und eine effektive Kühlung zu gewährleisten. Der Grafikspeicher und die Spannungsreglermodule (VRMs) werden ebenfalls durch ein paar Wärmeableiter gekühlt.
Hinweis: Eine regelmäßige Wartung des Kühlsystems kann die Leistung und Lebensdauer des Notebooks erhöhen.
Lenovo LOQ 16i (16" Intel, 2023) gründliche Überprüfung
With a bunch of gaming notebooks being released every year by Lenovo, now its roster has been upgraded with the LOQ (16" Intel, 2023). To be frank that name is a bit easier to remember than some of the weird numbers and word combinations out there.Nevertheless, this is a gaming machine for people with a low-to-medium budget. It starts with the updated RTX 3050 that has 6GB of GDDR6 RAM, rather than the 4GB this GPU originally shipped with.Interestingly, Lenovo offers the device with the 95W versions of both the RTX 3050 and the RTX 4050, while the top tier RTX 4060 option has a 115W T[...]

Profis
- Pretty good gaming performance with GPU overclock function
- 2x M.2 PCIe x4 Gen 4 slots, 2x DDR5 RAM SODIMM slots in dual channel
- 144Hz refresh rate (LEN156WUXGA (LEN9153))
- No PWM (LEN156WUXGA (LEN9153))
- Affordable price tag
- Great keyboard
Nachteile
- Covers only 53% of sRGB (LEN156WUXGA (LEN9153))
- No SD card
- No Thunderbolt 4